Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei marketsly nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Softwaresystemintegration nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
marketsly
Leopoldstraße 100
80802 München
Deutschland
Telefon: +49 3501 531110
E-Mail: info@marketsly.live
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie marketsly.live aufrufen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Zugangsanbieters
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.
Bei der Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder Kontakt zu uns aufnehmen, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (bei geschäftlicher Nutzung)
- Nachrichteninhalte und Kommunikationsverlauf
Diese Daten benötigen wir, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihnen Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu gewähren und Sie über relevante Informationen zu informieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kundenbetreuung).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 90 Tage |
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Durchführung von Kursen und Schulungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
Versand von Informationen über neue Angebote (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzliche Vorschriften dies verlangen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Server und Datenbanken (in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation (mit Serverstandort in der EU)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte eine solche Übermittlung dennoch notwendig werden, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.
Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für eine Löschungsanfrage senden Sie bitte eine E-Mail an info@marketsly.live mit dem Betreff "Löschungsantrag".
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und gesicherte Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und angepasst. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren – wir empfehlen daher, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung notwendig ist.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Pflicht gemäß § 147 AO)
- Server-Logfiles: 90 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf dieser Fristen prüfen wir, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Wir setzen derzeit keine Tracking-Tools oder Analyse-Dienste ein, die über die technisch notwendigen Funktionen hinausgehen. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung aller Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie zusätzlich per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@marketsly.live
Telefon: +49 3501 531110
Adresse: Leopoldstraße 100, 80802 München