marketsly Logo

marketsly

Systemintegration München

Praktische Integration moderner Technologie

Unsere Herangehensweise basiert auf realen Projekten und konkreten Anwendungsfällen. Wir verbinden technisches Wissen mit praktischer Umsetzung, damit Lernende echte Systeme verstehen und weiterentwickeln können.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Jedes Konzept wird durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Die Teilnehmer arbeiten an realen Integrationsszenarien und lernen, wie künstliche Intelligenz in bestehende Systeme eingebunden wird.

1

Systemintegration verstehen

Wir beginnen mit der Analyse bestehender Infrastrukturen. Die Teilnehmer lernen, wie verschiedene Technologien miteinander kommunizieren und wo Schnittstellen optimiert werden können. Dabei geht es nicht um theoretische Modelle, sondern um konkrete Architekturen aus echten Unternehmensumgebungen.

2

KI-Modelle in Produktivumgebungen

Die Implementierung künstlicher Intelligenz erfordert mehr als nur technisches Verständnis. Wir zeigen, wie Modelle trainiert, getestet und in bestehende Workflows integriert werden. Dabei achten wir besonders auf Performance-Aspekte und Skalierbarkeit in realen Szenarien.

3

Multiplikation durch Automatisierung

Automatisierte Prozesse ermöglichen es Teams, ihre Kapazitäten zu erweitern. Die Teilnehmer entwickeln eigene Lösungen zur Prozessautomatisierung und lernen, wie Technologie repetitive Aufgaben übernehmen kann, während sich Menschen auf strategische Entscheidungen konzentrieren.

Praktische Systemintegration im Arbeitsumfeld

Umsetzungsstrategien für komplexe Systeme

Die Integration verschiedener Technologien folgt einem strukturierten Ansatz. Wir arbeiten mit echten Daten und simulieren realistische Herausforderungen, denen Teams in ihrer täglichen Arbeit begegnen.

Besonders wichtig ist uns dabei die schrittweise Herangehensweise. Niemand lernt komplexe Systemarchitekturen über Nacht – es braucht Zeit, um die Zusammenhänge zu verstehen und eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Analyse bestehender Systeme und Identifikation von Integrationspunkten
  • Entwicklung von Prototypen zur Validierung technischer Konzepte
  • Schrittweise Implementierung mit kontinuierlichem Testing
  • Dokumentation und Wissenstransfer für nachhaltige Lösungen

Erfahrungen aus praktischen Projekten

Die Arbeit mit realen Anwendungsfällen zeigt, wie unterschiedlich die Herausforderungen sein können. Jedes Projekt bringt eigene Besonderheiten mit sich, und genau das macht die Arbeit interessant.

Leonhard Bachmeier Porträt

Die praktische Arbeit an echten Integrationsprojekten hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur die Technologie zu verstehen, sondern auch die Geschäftsprozesse dahinter. Bei marketsly lernt man, wie alles zusammenspielt.

Leonhard Bachmeier

Systemarchitekt bei einem Münchner Technologieunternehmen

85%

der Teilnehmer setzen gelernte Konzepte direkt in ihren Projekten um

12+

verschiedene Branchen in unseren Praxisbeispielen vertreten

6 Monate

durchschnittliche Projektbegleitung für nachhaltige Ergebnisse