Forschung trifft Praxiserfahrung
Unser Team besteht aus Entwicklern, die vorher in verschiedenen Branchen gearbeitet haben – von Logistik über Finanzwesen bis zur Fertigungsindustrie. Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Lösungen wider.
Wir investieren etwa 15% unserer Arbeitszeit in die Erforschung neuer Technologien und Methoden. Das ist keine Selbstverständlichkeit in unserer Branche, aber notwendig, wenn man am Puls der Zeit bleiben möchte.
Ein Beispiel: Im Frühjahr 2025 haben wir ein Verfahren entwickelt, das Datenredundanzen durch prädiktive Algorithmen um durchschnittlich 40% reduziert. Das klingt technisch – die Auswirkung ist aber sehr konkret: schnellere Systeme, niedrigere Betriebskosten.
Korbinian Wendelstein
„Was mich an Systemintegration fasziniert? Die Schnittstelle zwischen dem, was technisch möglich ist, und dem, was praktisch sinnvoll ist. Oft sind das zwei verschiedene Dinge – und genau dort wird es spannend."